Die Osthessische Initiative gegen Gewalt im Namen der Ehre entwickelte sich 2011 aus einer Zusammenarbeit des Netzwerkes gegen Gewalt der hessischen Landesregierung, der Violea gGmbH, des Polizeipräsidiums Osthessen und der Hochschule Fulda als Veranstalter des Fachtages „Ehre und Gewalt – Zwischen Tradition und Moderne“. Sie vereint darüber hinaus Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen der Stadt und des Landkreises Fulda sowie des Vogelsbergkreises und des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, die sich aktiv mit dem Thema Gewaltanwendungen im Namen der Ehre und Zwangsverheiratung auseinandersetzen.
Ziel war und ist es, regional und auf Landesebene ein geeignetes Hilfenetz zu etablieren und einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs anzuregen, um die Versorgungssituation zu verbessern. Dies ist weitgehend gelungen.
Die Osthessische Initiative möchte weiterhin ihren Teil zu einer gelingenden Integration von Menschen mit Migrationshintergrund oder/und einer Fluchterfahrung beitragen in dem sie
Eine weitere Fachtagung Gewalt ohne Ehre – Ehre ohne Gewalt findet am 27.11.2024 in Fulda statt.